Stadtradeln 2025
Vom 25. Mai bis 14. Juni heißt es wieder: „Radfahren für ein besseres Klima“ – egal, ob kurze Wege, zur Arbeit, zum Einkaufen, in der Freizeit oder längere Fahrradtouren – es zählt jeder Kilometer, der mit dem Fahrrad gefahren wird.
Registrieren Sie sich auf der Homepage www.stadtradeln.de/vellmar (ab März 2025 möglich) für Vellmar und treten Sie einem bereits bestehenden Team bei oder gründen Sie ein eigenes Team (mindestens 2 Personen). Die Person, die ein Team neu gründet, ist automatisch Team-Captain. Danach losradeln und die Radkilometer einfach online eintragen oder per STADTRADELN-App tracken.
Alternativ kann man dem „Offenen Team Vellmar“ beitreten.
Radelnde ohne Internetzugang können wöchentlich die Radkilometer per Email unter Angabe des Teams an claudia.buche@vellmar.de melden. (Rad)Wettkämpfe und Trainings auf stationären Fahrrädern sind beim STADTRADELN ausgeschlossen.
Kontakt: Stadt Vellmar, Claudia Buche, Tel. 8292-1009, Email: Claudia.Buche@vellmar.de
Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVO als Fahrräder gelten (dazu gehören auch Pedelecs bis 250 Watt).
Wo die Radkilometer zurückgelegt werden ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze. Für registrierte Teilnehmende gibt es nach dem Aktionszeitraum eine siebentägige Nachtragefrist. Danach sind keine Einträge oder Änderungen mehr möglich!
Alle Informationen zur Teilnahme und den Spielregeln finden Sie auf www.stadtradeln.de