Obstbäume in Vellmar pachten

Die Stadt Vellmar hat ca. 250 Obstbäume, welche sie an Privatpersonen für 5 € pro Saison für eine Saison verpachtet. Es sind hauptsächlich Apfelbäume, welche überwiegend „Alte Sorten“ tragen, wie z.B. Gravensteiner, Ingrid Marie oder Goldparmäne. Alte Sorten sind auch oft für Allergiker genießbar. Es gibt aber auch ein paar Birnen-, Zwetschgen- und Mirabellenbäume. Für den Klimaschutz bieten sich gleich mehrere Vorteile von Streuobstflächen. Zum einen wird die Artenvielfalt vor Ort gestärkt und Lebensräume und Nahrung verschiedenen Tierarten geboten. Es leben bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten auf den Streuobstwiesen. Zum anderen entstehen keine CO2-Emissionen durch Transport und Kühlung des Obstes, da Sie es direkt ernten und kurze Wege bis nach Hause haben.

Die Pflege der Obstbäume übernimmt die Stadt Vellmar selbst, als Pächter übernehmen Sie nur das Ernten der Früchte.  

Wenn Sie Interesse haben die Ernterechte an einem Obstbaum zu pachten, wenden Sie sich bitte an Frau Kilian (Tel. 0561/8292-3031, E-Mail: sabrina.kilian@vellmar.de) für weitere Informationen. 

Der ausgewählte Baum wird dann mit einem weißen Hinweisschild versehen, so dass Sie Ihren Baum immer wieder finden und nicht andere sich daran bedienen.

Die Standorte, Baumanzahl und Baumart der Streuobstflächen sind auf folgender Karte zu sehen:

Übersicht_Pacht_Obstbäume